Christina Werner

© Markus Ladstätter
BIO

In meinen letzten Arbeiten habe ich mich mit Körperpräsenz im öffentlichen Raum auseinandergesetzt. Hierbei hat mich der Zusammenhang zwischen städtischen Raum & die politische Wirkung von Körpern interessiert. Für meine Residency möchte ich gerne thematisch daran anknüpfen.

In Melbourne konnten 1856 Steinmetze weltweit zum ersten Mal offiziell den Achtstundentag erkämpfen. Mein Interesse gilt dem Protestmarsch der Steinmetze und dessen Route, die sich von der Universität Melbourne bis zum Parlament erstreckte. 

Weiteres interessiere ich mich für Denkmäler, die in diesem Zusammenhang im Stadtraum daran erinnern wie z.B. das Monument mit den Ziffern „888. Es steht für „8h arbeiten, 8h schlafen & 8h Freizeit-eine Forderung der damaligen Arbeiterbewegung.

Destination: RMIT Culture – Royal Melbourne Institute of Technology
Aufenthalt: 2.August - 5.September 2025

    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.