Event
So, 4. Mai 2025 10.30 Uhr

Kunst, Kaffee & Kipferl

mit Margot Pilz
Landesgalerie Niederösterreich
Portraitfoto von Margot Pilz
© eSeL

Beschreibung

Leintücher, Dinnerparty, Vogelscheuchen - Die Künstlerin Margot Pilz erinnert sich lebhaft an die Zeit mit Christa Hauer. Bei dem exklusiven Ausstellungsrundgang erzählt sie von ihren Erinnerungen an Hauer, spricht über die Aktionen der IntAkt Gruppe und die Herausforderungen, mit den Frauen damals in der Kunstszene konfrontiert waren.

Es war eine Zeit, in der die Künstlerinnen voneinander gelernt, miteinander gearbeitet, ein starkes Netzwerk gebildet und somit viel erreicht haben. Christa Hauer als IntAkt-Gründungsmitglied hatte damals der Gruppe die Räumlichkeiten in ihrer Galerie im Griechenbeisl zur Verfügung gestellt und dadurch nicht nur Ausstellungsraum für die Künstlerinnen geschaffen, sondern auch einen Raum für Austausch ermöglicht. Margot Pilz schildert von den Treffen und wie sich dadurch auch ihre eigene Sicht auf die Welt verändert hat. Fotografien geben einen Einblick in die Zeit der Aktionen wie dem Hausfrauendenkmal von Margot Pilz beim Steirischen Herbst 1979, das der ungewürdigten Leistung der unbekannten Hausfrau gewidmet war, oder der Scheuchenaktion in einem Feld in Lengenfeld 1980, das nicht nur unzählige künstlerische Vogelscheuchen, sondern auch ein großes Fest umfasste.

Die Veranstaltung beginnt mit Kaffee und Kipferl mit Expertin und Kuratorin, um 11 Uhr startet der Rundgang mit dem Gespräch in der Ausstellung.
 

Margot Pilz
Die 1936 in Haarlem (Niederlande) geborene, seit 1953 in Österreich lebende Künstlerin Margot Pilz zählt seit den frühen 1980er-Jahren international zu den bedeutenden feministischen Künstlerinnen. 1978 tritt sie der IntAkt (Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen) bei, viele gemeinsame Projekte und politische Aktionen folgen.
Pilz ist eine Pionierin der Medienkunst und arbeitet konzeptuell und experimentell im Bereich Fotografie, Video, digitale Skulptur, Performance und Installation. Die wesentlichen Schwerpunkte ihrer Arbeit – die Auseinandersetzung mit dem Individuum im Verhältnis zur Gesellschaft, die Stellung der Frau und ganz existenzielle Fragestellungen – ziehen sich wie ein roter Faden durch ihr über 40 Jahre umfassendes Werk.
 

Ablauf:
10.30 Uhr Kaffee und Kipferl
11.00 Uhr Rundgang durch die Ausstellung
Treffpunkt: Landesgalerie Niederösterreich
Ticket: € 17 / € 15 ermäßigt
Kaffee und Kipferl sind im Ticketpreis enthalten.

Weitere Termine

Leider gibt es keine zukünftigen Termine.

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen in unserer Übersicht.
Alle Veranstaltungen der Kunstmeile Krems

Veranstalter

KMK, Landesgalerie Niederösterreich
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.