2025 feiert die Kunsthalle Krems ihr 30-jähriges Jubiläum! Mit ihrer Eröffnung im Frühjahr 1995 wurde der Grundstein für die Kunstmeile Krems als das Kompetenzzentrum für bildende Kunst in Niederösterreich gelegt. Ein ambitioniertes Programm setzte in der ehemaligen Tabakfabrik neue Maßstäbe. Unter Beibehalten des frühindustriellen Charakters schuf Architekt Adolf Krischanitz beste Voraussetzungen für ein modernes Ausstellungshaus.
Heute ist die Kunsthalle Krems die erste Adresse für internationale zeitgenössische Kunst in Niederösterreich. Im Austausch mit Künstler:innen entstehen Ausstellungen, die gesellschaftsrelevante Themen progressiv reflektieren. Dank bedeutender Kooperationen zeigt die Kunsthalle Krems wichtige Positionen zeitgenössischen Kunst oft erstmals im deutschsprachigen Raum. Einen besonderen Stellenwert haben die Themen Diversität, Gender und Feminismus.
eSeL
30 JAHRE KUNSTHALLE KREMSeSeL begleitet seit vielen Jahren die Aktivitäten der Kunsthalle Krems. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Ausstellungshauses durchforstete eSeL sein Bildarchiv und „überzeichnete“ mit persönlicher Handschrift seine Lieblingsfotos.
Entstanden sind neun Motive mit „subjek-tiefen“ eSeL-Perspektiven, die die Wirkweise und Ambitionen der Kunsthalle fesch und frech kommentieren – und zugleich an einige Ausstellungshighlights erinnern.
Alle neun Motive gibt es als Postkarten zur freien Entnahme in der Kunsthalle Krems und in der eSeL Rezeption im MuseumsQuartier Wien.